Unser Logopädie-Team
in den Konstanzer Praxen Hussenstraße und Fürstenbergstraße

Michael Timm

  • Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer nach Schlaffhorst-Andersen
  • Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Stimmtherapie, Stottertherapie, den neurologisch bedingten Störungsbildern Dysarthrie und Dysphagie, Trachealkanülenmanagment
  • Stimm- und Sprechcoaching
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen u.a. Akzentmethode, Stimmarbeit nach M. Heppner, Atemrhythmisch angepasste Phonation nach H. Coblenzer und F. Muhar, Stottertherapie nach Sandrieser und Schneider (KIDS), Stottertherapie nach W. Wendlandt, Dysphagietherapie nach dem F.O.T.T. Konzept 
  • Ausbildung zum manuellen Stimmtherapeuten
  • Langjährige Erfahrung in der Schauspielerei
  • Erfahrungen in der chorischen Stimmbildung
  • Ausbildung zum Personzentrierten Berater nach Carl Rogers
Johanna 2020

Johanna Timm

  • Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen v.a. im Fachbereich Kindersprache u.a. Sprachtherapie im Kleinkind- und Vorschulalter nach Barbara Zollinger, zertifizierte Therapeutin im Bereich lexikalisch-syntaktische Therapie bei Kindern mit komplexen Störungsbildern im Late-Talker-Stadium, Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz
  • Ausbildung zur Personzentrierten Beraterin nach Carl Rogers
Milena Bauer

Milena Bauer

  • Ausbildung zur Logopädin an der Medizinischen Akademie des IB in Stuttgart
  • Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungsverzögerungen, Aussprachestörungen, Myofunktionelle Störungen und Stottertherapie
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen:
    - Die Entdeckung der Sprache / B.Zollinger
    - Akzentmethode ( Stimme)
    - Dysphagie- Fortbildungen
    - Safe Place Konzept nach N. Katz-Bernstein
    - Gesangsunterrricht
Marie Schärf

Marie Schärf

  • Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen bei Kindern, Redeflussstörungen, neurologische Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie), Stimmstörungen, Myofunktionelle Störungen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Dobler

Julia Dobler

  • Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungsverzögerungen, Aussprachestörungen, Myofunktionelle Störungen, Redeflussstörungen, Auditive Wahrnehmungseinschränkungen bei Lese-Rechtschreibstörung und Zentrale Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen z.B. nach einem Schlaganfall

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Filou

Filou

  • Unser kinderfreundlicher kleiner Hund ist in der Praxis Fürstenberg bei Frau Timm immer mit dabei. Durch ihn haben schon viele Kinder ihre anfängliche Angst vor Hunden überwunden. Auf Wunsch wartet er auch gerne im Nachbarzimmer.